LVLUP PEA

Natürliche Hilfe bei Entzündungen und Schmerzen

60 Kapseln

CHF 35.00

Verfügbarkeit Nur noch 1 vorrätig

PEA

Palmitoylethanolamid: Innovativ. Natürlich. Wirksam. Ein körpereigenes Wundermolekül im Kampf gegen chronische und akute Schmerzen.

Palmitoylethanolamid (PEA) ist eine natürlich vorkommende Fettsäure, die für ihr Potenzial zur Linderung von Schmerzen und zur Reduktion von Entzündungen bekannt ist. Sie wurde umfassend auf ihre neuroprotektiven, entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften untersucht.

PEA interagiert mit dem Endocannabinoid-System, das eine zentrale Rolle bei der Regulation von Schmerz- und Entzündungsreaktionen im Körper spielt.

Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass PEA durch seine neuroprotektive Wirkung die Gehirngesundheit und kognitive Funktionen unterstützen kann. Auch für die Herz-Kreislauf-Gesundheit zeigt PEA vielversprechende Ansätze – dank seiner kardioprotektiven Mechanismen.

PEA

Reine Formel – Hochreines Palmitoylethanolamid (PEA) ohne unnötige Zusatzstoffe, Füllmittel oder künstliche Farbstoffe

Multifunktionale Wirkung – Reguliert auf natürliche Weise Schmerz- und Entzündungsreaktionen über das Endocannabinoid-System und PPAR-α

Neuroprotektiv – Unterstützt die Gesundheit des Nervensystems und schützt vor nervenbedingten Beschwerden (z. B. bei Polyneuropathie oder Bandscheibenproblemen)

Entzündungshemmend – Hilft bei akuten und chronischen Entzündungen, z. B. in Gelenken, Muskeln oder inneren Organen

Analgetisch (schmerzlindernd) – Besonders wirksam bei chronischen Schmerzen wie Ischias, Rückenschmerzen, Arthritis oder Fibromyalgie

Kardioprotektiv – Fördert die Herz-Kreislauf-Gesundheit durch antioxidative und entzündungsregulierende Eigenschaften

Gut verträglich & nicht psychoaktiv – Keine berauschende Wirkung, keine Gewöhnung, keine Belastung für Magen, Leber oder Nieren

Breites Anwendungsspektrum – Ideal bei Nervenschmerzen, Entzündungen, Reizdarm, Long COVID, Blasenschmerz, Schlafproblemen & mehr

Langfristige Unterstützung – Zur täglichen Einnahme geeignet, für nachhaltige Wirkung über Wochen und Monate hinweg

Packungsinhalt:

💊 60 Kapseln á 500 mg 

Inhaltsstoffe je Kapsel:

Palmitoylethanolamid (PEA) 500mg, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)

LVLUP PEA

Natürliche Hilfe bei Entzündungen und Schmerzen

CHF 35.00

Verfügbarkeit Nur noch 1 vorrätig

PEA

Palmitoylethanolamid: Innovativ. Natürlich. Wirksam. Ein körpereigenes Wundermolekül im Kampf gegen chronische und akute Schmerzen.

Palmitoylethanolamid (PEA) ist eine natürlich vorkommende Fettsäure, die für ihr Potenzial zur Linderung von Schmerzen und zur Reduktion von Entzündungen bekannt ist. Sie wurde umfassend auf ihre neuroprotektiven, entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften untersucht.

PEA interagiert mit dem Endocannabinoid-System, das eine zentrale Rolle bei der Regulation von Schmerz- und Entzündungsreaktionen im Körper spielt.

Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass PEA durch seine neuroprotektive Wirkung die Gehirngesundheit und kognitive Funktionen unterstützen kann. Auch für die Herz-Kreislauf-Gesundheit zeigt PEA vielversprechende Ansätze – dank seiner kardioprotektiven Mechanismen.

PEA

Reine Formel – Hochreines Palmitoylethanolamid (PEA) ohne unnötige Zusatzstoffe, Füllmittel oder künstliche Farbstoffe

Multifunktionale Wirkung – Reguliert auf natürliche Weise Schmerz- und Entzündungsreaktionen über das Endocannabinoid-System und PPAR-α

Neuroprotektiv – Unterstützt die Gesundheit des Nervensystems und schützt vor nervenbedingten Beschwerden (z. B. bei Polyneuropathie oder Bandscheibenproblemen)

Entzündungshemmend – Hilft bei akuten und chronischen Entzündungen, z. B. in Gelenken, Muskeln oder inneren Organen

Analgetisch (schmerzlindernd) – Besonders wirksam bei chronischen Schmerzen wie Ischias, Rückenschmerzen, Arthritis oder Fibromyalgie

Kardioprotektiv – Fördert die Herz-Kreislauf-Gesundheit durch antioxidative und entzündungsregulierende Eigenschaften

Gut verträglich & nicht psychoaktiv – Keine berauschende Wirkung, keine Gewöhnung, keine Belastung für Magen, Leber oder Nieren

Breites Anwendungsspektrum – Ideal bei Nervenschmerzen, Entzündungen, Reizdarm, Long COVID, Blasenschmerz, Schlafproblemen & mehr

Langfristige Unterstützung – Zur täglichen Einnahme geeignet, für nachhaltige Wirkung über Wochen und Monate hinweg

Packungsinhalt:

💊 60 Kapseln á 500 mg 

Inhaltsstoffe je Kapsel:

Palmitoylethanolamid (PEA) 500mg, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)

Natürliche Unterstützung für Nerven und Immunsystem - Wirksam & Vielseitig

PEA
Hilfe bei Schmerz und Entzündung

Palmitoylethanolamid (PEA) ist eine natürlich vorkommende Fettsäure, die vor allem in Eigelb und Muttermilch enthalten ist – sie wird aber auch vom Körper selbst gebildet, insbesondere als Reaktion auf Schmerz und Entzündung.

Als Nahrungsergänzungsmittel wurde PEA intensiv erforscht und zeigt neuroprotektive, entzündungshemmende und schmerzlindernde (analgetische) Eigenschaften.

PEA gehört zur Endocannabinoid-Familie und wirkt daher auf ähnliche Rezeptoren wie Cannabinoid-Produkte – es ist jedoch vollkommen legal und gilt als natürliche, gut verträgliche Alternative zu CBD-Öl.

Palmitoylethanolamid (PEA) wurde in zahlreichen klinischen Studien im Zusammenhang mit chronischen Schmerzen untersucht. Dabei zeigte es deutliche entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. Besonders wirksam erwies sich PEA bei Erkrankungen wie Fibromyalgie, Arthrose (Osteoarthritis), Multipler Sklerose (MS), Karpaltunnelsyndrom sowie bei Autismus, insbesondere zur Linderung begleitender Symptome wie Reizbarkeit und neuroinflammatorischer Prozesse.

Durch seine fettsäurebasierte Struktur hat PEA zusätzlich starke neuroprotektive und kardioprotektive Wirkungen. Es eignet sich daher besonders zur Unterstützung des zentralen Nervensystems und des Gehirns sowie zur Förderung der Herzgesundheit, zum Beispiel bei entzündlichen Herzerkrankungen wie Myokarditis und Perikarditis.

Darüber hinaus wirkt PEA histaminregulierend und zeigt positive Effekte bei Histaminintoleranz sowie beim Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS). Es stabilisiert Mastzellen und kann so überschießende Entzündungsreaktionen und allergieähnliche Beschwerden wirksam reduzieren.

 

wissenschaftlich nachgewiesene Anwendungsgebiete von PEA

PEA – erforscht, verträglich und vielseitig einsetzbar

Palmitoylethanolamid (PEA) ist ein körpereigenes, natürlich vorkommendes Molekül mit vielfältigen positiven Eigenschaften, insbesondere in der Schmerztherapie und Entzündungshemmung. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen den Nutzen von PEA bei verschiedenen chronischen Erkrankungen und Beschwerden, die oft mit Schmerzen und Entzündungen einhergehen. Dank seiner neuroprotektiven, entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkungen unterstützt PEA die natürliche Regeneration und fördert das Wohlbefinden. Im Folgenden findest du eine Übersicht der Anwendungsgebiete, bei denen PEA nachweislich zur Verbesserung der Symptome beitragen kann.

  1. Arthritis (Osteoarthritis & rheumatoide Arthritis)
    → PEA kann Schmerzen und Entzündungen in Gelenken reduzieren – ohne Nebenwirkungen klassischer Schmerzmittel.

  2. Fibromyalgie
    → Studien deuten auf eine Linderung chronischer Ganzkörperschmerzen und Verbesserung der Lebensqualität hin.

  3. Periphere Neuropathien (z. B. diabetisch, chemoinduziert)
    → PEA unterstützt die Nervenregeneration und wirkt gegen Brennen, Kribbeln und Taubheitsgefühle.

  4. Karpaltunnelsyndrom
    → Kann Nervenreizungen und Schmerzen im Handgelenkbereich verringern – auch ergänzend zur physikalischen Therapie.

  5. Opioidtoleranz & Hyperalgesie
    → PEA kann die Schmerzempfindlichkeit senken und hilft, die Wirksamkeit von Schmerzmitteln zu erhalten.

  6. Rückenschmerzen (Bandscheibenvorfall, OP-Folgen)
    → Schmerzlinderung bei chronischem und neuropathischem Rückenschmerz durch entzündungshemmende Wirkung.

  7. Ischiasschmerzen
    → Wirkt beruhigend auf gereizte Nerven und reduziert ausstrahlende Schmerzen im Beinbereich.

  8. Zahnschmerzen
    → Unterstützt Schmerzkontrolle bei entzündetem Zahnnerv oder nach chirurgischen Eingriffen.

  9. Neuropathische Schmerzen bei Schlaganfall & MS
    → Mildert Nervenschmerzen durch neuroprotektive Effekte und Entzündungshemmung.

  10. Entzündliche Darmerkrankungen
    → Kann Darmentzündungen regulieren und Schmerzen im Verdauungstrakt verringern.

  11. Chronischer Beckenschmerz
    → Unterstützt bei Reizzuständen im Beckenbereich – z. B. bei Endometriose oder interstitieller Zystitis.

  12. Gürtelrose-Schmerzen (postherpetische Neuralgie)
    → Linderung langanhaltender Nervenschmerzen nach Herpes-Zoster-Infektionen.

  13. Vaginalschmerz (Vulvodynie)
    → PEA kann bei schmerzhaften, entzündungsbedingten Beschwerden im Intimbereich helfen.

  14. Postoperative Zahnschmerzen
    → Natürliche Unterstützung der Wundheilung und Schmerzkontrolle nach Eingriffen.

  15. Schädel-Hirn-Trauma / CTE
    → Neuroprotektiver Effekt bei Hirnverletzungen – potenzieller Schutz vor Langzeitschäden.
personal training health-coaching logo

Hast du das schon Probiert?

Das Könnte dir noch gefallen

Gerne helfe ich dir persönlich weiter

Hast du noch eine Frage?

Was ist PEA?

Palmitoylethanolamid (PEA) ist eine körpereigene, natürlich vorkommende Fettsäureverbindung, die vom Körper unter anderem bei Entzündungen, Schmerzen oder Gewebeschäden produziert wird. Es gehört zur Familie der Endocannabinoide, wirkt jedoch nicht psychoaktiv.

Wofür wird PEA angewendet?

PEA wird unterstützend eingesetzt bei chronischen Schmerzen, Nervenschmerzen (Neuropathien), Entzündungen, Fibromyalgie, Arthritis, Ischiasschmerzen, Reizdarm, Long COVID, Histaminintoleranz, MS und anderen entzündlich bedingten Beschwerden. Es wirkt entzündungshemmend, neuroprotektiv und schmerzlindernd.

Ist PEA sicher und gut verträglich?

Ja, PEA gilt als sehr gut verträglich. Es ist nicht toxisch, nicht abhängig machend, nicht psychoaktiv und hat in Studien kaum Nebenwirkungen gezeigt. Es kann auch langfristig eingenommen werden.

Wie schnell wirkt PEA?

Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein. Erste Verbesserungen treten oft innerhalb von wenigen Tagen bis Wochen ein. Bei chronischen Beschwerden wird eine Einnahme über mindestens 6–8 Wochen empfohlen.

Gibt es Nebenwirkungen?

PEA ist in Studien sehr nebenwirkungsarm. In seltenen Fällen wurden leichte Magen-Darm-Beschwerden berichtet. Es sind keine schweren Nebenwirkungen bekannt.

Kann PEA zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Ja, PEA ist sehr gut kombinierbar mit anderen Medikamenten, insbesondere Schmerzmitteln oder Entzündungshemmern. Es kann sogar dazu beitragen, die Dosis anderer Mittel zu reduzieren. Dennoch sollte eine Rücksprache mit dem Arzt erfolgen – besonders bei Dauermedikation.

Ist PEA ein Cannabis-Produkt?

Nein. PEA gehört zwar zur Endocannabinoid-Familie, wirkt jedoch nicht psychoaktiv und ist kein Cannabis-Derivat. Es ist vollkommen legal und rezeptfrei erhältlich.

Für wen ist PEA nicht geeignet?

Grundsätzlich ist PEA für die meisten Menschen geeignet. Schwangere, Stillende und Personen mit schwerwiegenden Vorerkrankungen sollten vor der Einnahme ärztlichen Rat einholen.

Wie wird PEA eingenommen?

Die empfohlene Dosierung liegt meist bei 600–1200 mg pro Tag, je nach Produkt und Beschwerdebild. Die Einnahme sollte mit etwas Fett oder zu einer Mahlzeit erfolgen, da PEA fettlöslich ist.

Über LVLUP Health

Mission & Philosophie:

Förderung der natürlichen Selbstheilung und Eigenverantwortung für Gesundheit.
LVLUP Health
ist eine ganzheitliche Gesundheitsmarke mit dem Leitsatz:

 

„LVLUP your health – LVLUP your life.“
„Bringe deine Gesundheit auf das nächste Level – und damit dein Leben.“

 

Die Mission von LVLUP Health ist es, die natürliche Fähigkeit des Körpers zur Heilung zu unterstützen, anstatt Symptome nur oberflächlich zu behandeln. Dabei orientieren sie sich an den Grundprinzipien der Naturheilkunde:

Die 6 Grundprinzipien:

  1. Die Heilkraft der Natur – Unterstützung der natürlichen Regeneration des Körpers

  2. Ursachen erkennen und behandeln – nicht nur Symptome bekämpfen

  3. Zuerst nicht schaden – mit reinen, sicheren Inhaltsstoffen

  4. Der Arzt als Lehrer – Aufklärung und Eigenverantwortung fördern

  5. Den ganzen Menschen behandeln – körperlich, geistig, emotional

  6. Vorbeugung statt Reaktion – mit Ernährung, Bewegung und gesunder Lebensweise

 


 

Über das Unternehmen:

  • Gründung: 2020

  • Gründer: Kyal Van Der Leest, ausgebildeter Ernährungsberater und Heilpraktiker aus Melbourne, Australien

  • Hintergrund: Kyal begann mit der Entwicklung eigener Produkte, weil es in Australien kaum hochwertige, praxisgerechte Nahrungsergänzungsmittel gab.

  • Ansatz: Kombination aus modernen Wirkstoffen mit pflanzlicher Medizin und Mikronährstoffen.

Noch etwas unklar?

Hier kannst du mir direkt schreiben

0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Nach oben scrollen